Rechtliche Aspekte des Umgangs mit chronisch kranken Schülerinnen und Schülern
Erfahrungsgemäß bestehen bei vielen Lehrerinnen und Lehrern Unsicherheiten bezüglich des rechtlichen Rahmens beim Umgang mit chronisch kranken Schülerinnen und Schülern. Diese betreffen insbesondere die Frage nach der Aufsichtspflicht und zum Umgang mit Medikamenten. Aber auch Fragen zu Sonderregelungen und Nachteilsausgleich, zum Datenschutz, zum Hausunterricht, zur Wiedereingliederung nach einem Klinikaufenthalt etc. sind für viele Lehrkräfte relevant.
Einzelne Bundesländer haben häufig allgemein gestellte Rechtsfragen bereits auf verschiedenen Seiten im Internet für Sie aufbereitet. Wir stellen diese für Sie hier zusammen und ergänzen stetig:
Übersicht zu den Schulgesetzen der einzelnen Länder der Bundesrepublik Deutschland
(bereitgestellt von der Kultusministerkonferenz)